Wir setzen uns ein – auch auf Bundesebene – für ein noch lebenswerteres Bargteheide

Im ausgearbeiteten neuen Koalitionsvertrag von CDU und SPD, bekennen wir uns klar zu einer Erneuerung des Landes auf Grundlage sozialer Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Stärke und kommunaler Handlungsfähigkeit.
Verhandelt wurde der Vertrag auch von bekannten SPD-Persönlichkeiten aus Schleswig-Holstein.
Mit dabei waren unter anderem Ralf Stegner, Nina Scheer, Delara Burkhardt, Ulf Kämpfer, Bettina Hagedorn, Tim Klüssendorf sowie unserer Landes- und Fraktionsvorsitzenden Serpil Midyatlı.
Starke Politiker:innen, die auch an die Kommunen gedacht haben.
Auch für Bargteheide ergeben sich daraus wichtige Impulse. Drei zentrale Punkte stechen dabei hervor:
- Bezahlbares Wohnen und Wohnraumentwicklung
Die SPD setzt sich auf Bundesebene weiterhin für bezahlbares Wohnen und die Stärkung des sozialen Wohnungsbaus ein.
Für Bargteheide, eine Stadt mit wachsender Bevölkerung und angespannter Wohnungssituation, ist das ein bedeutendes Signal.
Mit Investitionsanreizen, vereinfachten Bauvorgaben und mehr Handlungsspielraum für Kommunen – etwa beim Vorkaufsrecht – können auch vor Ort neue, sozialverträgliche Wohnprojekte angestoßen werden. Dies stärkt die soziale Durchmischung und entlastet einkommensschwächere Haushalte. - Bildung und Chancengleichheit
Ein weiteres Kernziel der SPD sind Zukunftsinvestitionen in Kitas und Schulen.
Durch die geplante Erhöhung der Bundesmittel für frühkindliche Bildung und Ganztagsbetreuung eröffnen sich auch für Bargteheide neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Bildungsinfrastruktur.
Dies trägt nicht nur zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei, sondern stärkt die Chancengleichheit – ein zentrales Anliegen der Sozialdemokratie. - Stärkung der kommunalen Infrastruktur
Die SPD betont die Bedeutung starker Kommunen und plant, über den „Pakt für Planungs- und Umsetzungsbeschleunigung“ Investitionen in Straßen, Brücken und Digitalisierung gezielt zu fördern.
Bargteheide könnte hiervon etwa durch die Beschleunigung von Infrastrukturprojekten oder die Verbesserung der digitalen Verwaltung profitieren.
Ein handlungsfähiger, effizienter Staat beginnt in den Kommunen – genau hier setzt die SPD an.
Diese drei Punkte zeigen, dass die SPD nicht nur große politische Linien verfolgt, sondern sich für konkrete Verbesserungen auch für Städte wie Bargteheide stark macht – für mehr soziale Gerechtigkeit, bessere Lebensqualität und eine zukunftsfähige Kommune.
Legen wir also los!
Mehmet Dalkılınç
Fraktionsvorsitzender der SPD Bargteheide
Foto: Timon Kronenberg